WER WIR SIND

Wir waren 2014 eine Gruppe von zwölf Menschen im Alter zwischen 60
und 78 Jahren, die entschlossen waren,
den Prozess des Alterns offen, gut
vorbereitet und gemeinsam zu gestalten. Unsere Gemeinschaft umfasst jetzt vier Paare und drei Einzelpersonen, die sich zum Großteil seit Jahrzehnten kennen und sich freundschaftlich verbunden sind.

Wie schon in unseren früheren Wohnvierteln sind wir auch jetzt im Prinz-Eugen-Park sozial, kulturell und politisch aktiv.

Unsere beruflichen Hintergründe sind vielfältig. Wir kommen aus Handwerk, Verwaltung und akademischen Berufen.


Früher lebten viele von uns mit ihren Kindern in geräumigen Altbauwohnungen. Mittlerweile entsprechen jedoch kleinere, altersgerechte Wohnungen mit Aufzug besser unseren Bedürfnissen. Die Neubauwohnungen des Bauvereins München-Haidhausen eG erfüllen diese Anforderungen – und die Mieten sind für Münchner Verhältnisse moderat.

Wir möchten gerne

ANDERS LEBEN IM ALTER

Die Gründung von ALIA hatte für uns neben den persönlichen Interessen und Vorstellungen, wie wir im Alter wohnen wollen, auch wohnungs- und gesellschaftspolitische Aspekte: 



Wohnraum soll bedarfsgerecht angeboten werden können,
d.h. große Wohnungen sollen Familien mit Kindern zur
Verfügung stehen.


Verwirklichung eines Modells des selbstorganisierten und
selbstbestimmten Lebens im Alter.

Gemeinsames Essen

IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZINFORMATION



© Alle Bilder und Texte: ALIA – ANDERS LEBEN IM ALTER, München 2025

© Corporate- und Webdesign: B. BLASCHKE – GESTALTUNG & DESIGN, München 2025

Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Dort können Sie das Cookie ggf. auch wieder aus Ihrem Browser entfernen.

Verweigern OK